
Garantierter Schutz vor Hackern und IT-Risiken durch unser IT-Security Programm – Die perfekte Anlaufstelle, um für konstante Sicherheit zu sorgen!
1. Aktuellen Status Quo der IT-Sicherheit ermitteln
2. Akute Schwachstellen finden und bearbeiten
3. IT-Sicherheitskonzept nach Anleitung umsetzen
4. Zielgenau investieren und IT-Sicherheit schnell erhöhen
5. Eigenes KnowHow im Unternehmen ausbauen
6. Fortschritt messen, steuern und überwachen
Modulares Sofortprogramm nur für Firmen - In 90 Tagen Ihre IT-Sicherheit messbar und konstant erhöhen






Unsere Referenzen
Risiko minimieren
Schwachstellen finden und schließen
Sie erhalten nach dem Audit von uns eine
Bearbeiten Sie die Liste und schließen Sie
Fakten anstatt Vermutung
Wie gut ist Ihre IT-Sicherheit wirklich?
Hierfür überprüfen wir mit einer 130 Punkte umfassenden Liste unseres IT-Sicherheitschecks Ihren aktuellen Zustand der IT-Sicherheit.
Sie erhalten von uns detailliert Auskunft darüber wo Sie heute stehen und was Sie noch tun sollten um sich vor Cyberangriffen zu schützen.
Kosten sparen
IT-Sicherheitskonzept selbst aufbauen
Dank unseres IT-Sicherheitskonzeptes
Und das Beste daran - und das alles
Nachhaltige Investition
IT-Security Know-How intern aufbauen
Gleichzeitig erzielen wir für Sie mit jedem Tag der Zusammenarbeit Fortschritte beim Schutz vor Cyberangriffen und anderen IT Risiken.
Wenn wir wieder gehen haben Sie nachhaltiges IT-Security KnowHow im eigenen Unternehmen aufgebaut welches Sie dauerhaft schützt.
Kontrolle behalten
Fortschritt messen, überwachen und steuern
Wählen Sie das myBIT IT Security Assistance Programm für Ihren Bedarf
Je nach Betriebsgröße und Bedarf bieten wir Ihnen unterschiedliche Leistungsumfänge an. Die Varianten unterscheiden sich im Wesentlichen durch die Anzahl der inbegriffenen Module.
STARTER | BASIC | BUSINESS | PROFESSIONAL | |
Basis-Modul | ||||
Coaching-Modul | ||||
Admin-Modul | ||||
CEO-Modul | ||||
User-Modul | ||||
Richtlinien-Modul | ||||
Notfallplan-Modul |
Das sagen unsere Kunden:
„Durch das myBIT IT-Security Assistance Programm und dem integrierten IT-Sicherheitscheck konnten wir unsere IT-Sicherheit erstmals strukturiert erfassen und dokumentieren. Jetzt wissen wir genau wo wir stehen und was wir noch zu tun haben.“

„Durch den IT-Sicherheitscheck konnten wir unsere Schwachstellen identifizieren und umgehend schließen.“

„Mit Hilfe von BRANDMAUER IT konnten wir unsere IT und unser Team erfolgreich weiterentwickeln.“

„Die Risikoanalyse des BRANDMAUER IT Sicherheitschecks ist für uns ein hilfreiches Managementinstrument.“

myBIT IT Security Assistance – das modulare Baukastensystem für mehr IT-Sicherheit
Jeden IT-Sicherheitsbedarf individuell abdecken

AD Check-Modul
Active Directory Health Check für Ihr Unternehmen

Ransomware Schutz-Modul
Schutz vor Ransomware für Ihr Unternehmen
Notfallplan-Modul
IT Risiko- und Notfallmanagement Pläne erstellen

Admin-Modul
Know-How Transfer & Support für Ihre IT-Administratoren


Basis-Modul
IT-Security Status Quo Ermittlung & Coaching für Profi IT-Sicherheitskonzept Implementation

Volker Bentz, Geschäftsführer BRANDMAUER IT
"Das myBIT IT-Security Assistance Programm wurde speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt. Wir möchten damit erreichen, dass nachhaltige IT-Sicherheit von innen heraus entsteht. Unser Ziel bis 2025 ist es 1000 Unternehmen auf diese Weise sicherer zu machen!"
Welches IT-Security Assistance Modul ist für mich das passende?
Sie sind unsicher, welches Modul Sie wählen sollen? Finden Sie heraus, was zu Ihrem Bedarf passt.
Wählen Sie das Basis-Modul, wenn Sie:
den aktuellen Status Quo Ihrer IT-Sicherheit nach anerkannten Standards feststellen wollen.
wissen möchten wo Ihre Schwachstellen im Unternehmen sind.
nach einer Lösung suchen, die maßgeschneidert für kleine und mittelständische Unternehmen ist, die an Ihrer IT-Sicherheit arbeiten wollen.
ein IT-Sicherheitskonzept benötigen
hohe Kosten durch IT-Sicherheitsvorfälle vermeiden wollen.
eine Befreiung von persönlicher Haftung wollen.
gesetzliche Anforderungen erfüllen und unternehmerische Sorgfaltspflicht belegen wollen.
eine Roadmap benötigen, wie Sie Ihre IT-Sicherheit verbessern können.
ein Führungswerkzeug benötigen, um strukturiert an Ihrer IT-Sicherheit zu arbeiten.
selbst IT-Security KnowHow im Unternehmen aufbauen möchten.
Ihr IT-Team fördern und unterstützen möchten .


Wählen Sie das Admin-Modul wenn Sie:
Ihr IT-Team um Expertise, Erfahrung und zusätzliche Kapazität erweitern möchten.
dafür sorgen wollen, dass aktiv an der IT-Sicherheit konstant und messbar gearbeitet wird.
einen KnowHow Transfer für Ihr IT-Team haben wollen.
Wert legen auf anerkannte Standards, Qualitätssicherung und Kontrolle.
möchten, dass Ihre Administratoren Technologie-Implementierung & Betrieb von uns lernen sollen.
einen sicheren Datenraum für die Zusammenarbeit haben möchten.
Wählen Sie das CEO-Modul wenn Sie:
Unterstützung bei der strategischen Herangehensweise benötigen.
für Ihre Planung die Budgetansätze zugeliefert bekommen wollen.
regelmäßig beraten und über den aktuellen Stand informiert werden möchten.
selbst oder Ihre Führungskräfte eine zusätzliche Kapazität in Sachen IT-Sicherheit benötigen.
eine strategische Beratung beim Sicherheitskonzept und der Sicherheitsleitline benötigen.
Wert auf den Austausch mit dem betrieblichen Datenschutzbeauftragten legen.
Beratung bei sicherheitsrelevanten Vorfällen und Vorkommnisse haben möchten.


Wählen Sie das User-Modul, wenn Sie:
Ihre Anwender für die Gefahren von Cyberrisiken regelmäßig sensibilisieren wollen.
IT-Sicherheit im Onboarding Prozess für neue Mitarbeiter verankern wollen.
möchten, dass Ihre Mitarbeiter sich richtig Verhalten im Falle eines Cyberangriffs.
möchten, dass Ihre Mitarbeiter Bestandteil Ihres IT-Sicherheitskonzeptes werden.
Wählen Sie das Richtlinien-Modul, wenn Sie:
Ihre betriebliche IT-Sicherheit mit Richtlinien und Handlungsanweisungen organisieren wollen.
vorgefertigte Richtlinien einfach anpassen und implementieren wollen.
keine Richtlinien und Anweisungen von Grund auf selbst entwickeln wollen.
eine Unterstützung und Begleitung durch unser Experten in Anspruch wollen.
keine Richtlinien implementieren wollen die nicht Best Practice sind.
effizient und zielgerichtet Ihre IT-Sicherheit organisieren wollen.




Wählen Sie das Notfallplan-Modul, wenn Sie:
Notfallpläne für Ihr Unternehmen erhalten wollen.
Vorlagen für Notfallpläne verwenden wollen.
Notfallpläne auch regelmäßig getestet haben wollen.
einen regelmäßigen Bericht über die Testergebnisse haben wollen.

Wählen Sie zusätzlich das Vorlagenpaket Richtlinien, wenn Sie:

Oder die Option „Termin in Präsenz“, wenn…
Sie eine klassische, effiziente und persönliche Beratung in Ihrem Hause wünschen
„Remote“ nicht so Ihr Ding ist.


myBIT IT Security Assistance Programm
Bringen Sie Ihre IT Security auf ein neues Erfolgslevel
Die aktuellsten Artikel im BRANDMAUER IT-Security Blog
-
3 min read.Immer wieder muss ein Unternehmen Lizenzen kaufen, um IT-Security Software und Programme nutzen zu...
-
Die NIS-2 Richtlinie ist Anfang des Jahres in Kraft getreten. Diese soll dazu dienen die allgemeine...
-
Seit Januar 2023 gilt in der Europäischen Union die NIS 2 Richtlinie. Diese ist der erste Schritt...
-
Worum genau handelt es sich bei Network Detection and Response (NDR)? Was sind die Unterschiede zu...
-
Als IT-Verantwortlicher in einem Unternehmen wissen Sie sicherlich, wie wichtig es ist, eine...