Wir schaffen Klarheit darüber und ermitteln Ihren aktuellen Status Quo in Sachen IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen.
Hierfür überprüfen wir mit einer 130 Punkte umfassenden Liste unseres IT-Sicherheitschecks Ihren aktuellen Zustand der IT-Sicherheit.
Sie erhalten von uns detailliert Auskunft darüber wo Sie heute stehen und was Sie noch tun sollten um sich vor Cyberangriffen zu schützen.
So geben Sie selbst klare Anweisung was wann zu tun ist um die IT-Sicherheit in der Firma zu erhöhen.
Dank unseres IT-Sicherheitskonzeptes arbeiten Sie ab sofort mit einem konkreten Plan und klaren Struktur.
Und das Beste daran - und das alles ohne teure IT-Security Experten zu engagieren.
Unser Ziel: Wir möchten einen KnowHow Transfer in Ihr Team in Gang setzen. Ihr Team kann und soll von uns lernen und abschauen.
Gleichzeitig erzielen wir für Sie mit jedem Tag der Zusammenarbeit Fortschritte beim Schutz vor Cyberangriffen und anderen IT Risiken.
Wenn wir wieder gehen haben Sie nachhaltiges IT-Security KnowHow im eigenen Unternehmen aufgebaut welches Sie dauerhaft schützt.
Nach rund 11 Monaten messen wir abermals Ihren Status Quo und zeigen damit den Fortschritt der übers Jahr durchgeführten Aktivitäten auf. Sie erhalten abermals einen aktuellen Bericht mit der "Rote Punkte Liste" uns Sie sehen wieder woran Sie im nächsten Jahr arbeiten sollten. So steuern Sie Ihr Team zielgerichtet für mehr IT-Sicherheit im Unternehmen.
Peter Voderholzer, Pfanzelt Maschinenbau, Rettenbach am Auerberg
Miriam Chen, Finnern GmbH & Co. KG, Verden/Aller
Marc Will, Intertours Reisen & Events GmbH, Frankfurt am Main
Fabian Schunter, vitero GmbH, Stuttgart
"Das myBIT IT-Security Assistance Programm wurde speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt. Wir möchten damit erreichen, dass nachhaltige IT-Sicherheit von innen heraus entsteht. Unser Ziel bis 2025 ist es 1000 Unternehmen auf diese Weise sicherer zu machen!"
Volker Bentz, Geschäftsführer BRANDMAUER IT
Cyberkriminalität ist eine eigene aufstrebende Branche. Doch wie funktioniert diese eigentlich und was genau ist unter dem Handel mit Zugängen zu verstehen? Für viele Privatpersonen, wie auch
Ich wurde in letzter Zeit sehr oft gefragt was man gegen die Hackerangriffe tun kann? Ich sehe da nur zwei Möglichkeiten und die vertreten wir in der BRANDMAUER IT auch bei unseren Kunden. Der
Ein IT Sicherheitskonzept dient als Leitfaden zur Erreichung einer guten IT Sicherheit. Im IT Sicherheitskonzept wird schriftlich festgehalten in welchen Bereichen IT Sicherheit durch welche
Wer die Antiviren-Software des russischen Herstellers Kaspersky einsetzt, sollte schnellstmöglich auf eine Alternativlösung umsteigen. So heißt es in der offiziellen Warnung des Bundesamts für
BRANDMAUER IT Security erstellt, implementiert und zertifiziert IT-Sicherheitskonzepte für Unternehmen und Organisationen. Durch Professionalität und Qualität wird BRANDMAUER IT Security zu einer zuverlässigen Schutzmauer und sorgt sowohl für Stabilität als auch für Sicherheit von Daten und Unternehmen.
BRANDMAUER IT GmbH
Im Gahnerb 3
76756 Bellheim
Telefon:+49 (0) 7272 92975-200
Telefax:+49 (0) 7272 92975-299
E-Mail: kontakt@brandmauer.de