Sie sind sich unsicher, ob Ihre Zugänge und Daten im Unternehmen/in der Verwaltung optimal vor externen Angriffen geschützt sind? Unser kostenloser Ratgeber präsentiert Ihnen eine Anleitung, wie Sie sichere Passwörter erstellen sowie ein umfassendes Passwortkonzept für Ihr Unternehmen / Ihre Behörde entwickeln.
Inhalte des Ratgebers:
Am 25. Mai 2018 wird das Bundesdatenschutzgesetz durch die Datenschutz Grundverordnung der Europäischen Union abgelöst. Damit kommen auf beinahe alle Unternehmen neue Vorgaben und Regeln bezüglich des Datenschutzes zu. Um Sie bei dieser Herausforderung zu unterstützen, haben wir 8 Tipps für Sie zusammengestellt.
Inhalt des Ratgebers:
Probleme in der IT werden in der Regel schnell erkannt und durch Ihr IT-Fachpersonal behoben. Doch was passiert, wenn der Administrator urlaubs- oder krankheitsbedingt nicht zur Verfügung steht? Dann sollte für qualifizierte und geschulte Vertretung gesorgt sein. Damit Ihnen das gelingt, haben wir eine Vertretungscheckliste für den Administrator zusammengestellt!
Inhalte des Ratgebers:
Mit diesem Erfassungsbogen können Sie Sicherheitsvorfälle genau dokumentieren, indem Sie alle relevanten Informationen direkt in das Dokument eintragen. Dadurch kann der Fall von Ihrem IT-Dienstleister sowie von der Polizei optimal nachvollzogen werden. Das Formular dient auch zur Dokumentation, welche Personen in welcher Phase der Vorfallsbearbeitung beteiligt und informiert waren.
Inhalt des Formulars:
Möchten Sie Ihren Umsatzausfall berechnen? Dann benötigen wir enstprechende Angaben von Ihnen. Füllen Sie einfach das bereitgestellte Formular aus. Sie erhalten das Ergebnis innerhalb der nächsten 24 Stunden (werktags) direkt per E-Mail. Dieser Quickcheck ist für Sie kostenfrei.
Unser QuickCheck ist auch als kostenlose Android App im Google Store erhältlich.
Unser Quick Check berechnet Ihnen schnell und unkompliziert:
10 Schutzmaßnahmen gegen Emotet und andere Ransomware
Die Schadsoftware Emotet sorgt für Schlagzeilen und bereitet Sorgen. Der gefährliche Trojaner Emotet ist ein Schadprogramm, dass sich Phishing Techniken zu Nutze macht und über Spam-Mails auf Ihren Computer gelangt. Von dort verbreitet es sich weiter – auch an gespeicherte Kontakte. Emotet verursacht dadurch Datenlecks, welche Sie mit Blick auf die DSGVO verhindern sollten.
Inhalte des Ratgebers:
Wenn man IT-Security Awareness Trainings mittels Sophos Central Phish Threat im Unternehmen einsetzen möchte, um Mitarbeiter gegen Phishing Angriffe zu trainieren, hat man die Wahl zwischen reinem
Immer wieder benötigt man neue Software. Im Internet ist es zum Glück einfach, die gesuchte Software herunterzuladen. Doch leider lädt man sich dabei auch allzu leicht Viren oder andere Malware auf
Die IT Sicherheit wird zunehmend komplexer. Mit der Verwendung von Künstlicher Intelligenz z.B. in Form von Deep Learning oder auch einfach der schlicht steigenden Menge an Bedrohungen,
Neueste mit Künstlicher Intelligenz arbeitende IT Sicherheitstechnologien nutzen und dadurch das eigene Unternehmen bestmöglich schützen – mit Sophos MSP Lizenzen kein Problem. Doch wie genau
BRANDMAUER IT Security erstellt, implementiert und zertifiziert IT-Sicherheitskonzepte für Unternehmen und Organisationen. Durch Professionalität und Qualität wird BRANDMAUER IT Security zu einer zuverlässigen Schutzmauer und sorgt sowohl für Stabilität als auch für Sicherheit von Daten und Unternehmen.
BRANDMAUER IT GmbH
Hauptstr. 102
76756 Bellheim
Telefon:+49 (0) 7272 92975-200
Telefax:+49 (0) 7272 92975-299
E-Mail: kontakt@brandmauer.de