Südpfalz Technika Initiative

Kinder für Technik begeistern.

Fischertechnik für Technik Bildung

Was dahinter steckt

Was ist die Südpfalz Technika Initiative?

Die Südpfalz Technika Initiative ist ein regionales Bildungsprojekt, das darauf abzielt, technisches Wissen und Interesse an MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften & Technik) zu fördern. Schulen in der Region werden mit modernen Lehrmaterialien und Know-how unterstützt, um den Unterricht praxisorientierter zu gestalten.

Förderung von Technikbegeisterung.

Durch die Bereitstellung von fischertechnik Baukästen und weiteren Materialien können Schüler technische Zusammenhänge spielerisch erlernen. Ziel ist es, die Neugier für Mechanik, Elektronik und Programmierung zu wecken und gleichzeitig wichtige Kompetenzen für die Zukunft zu vermitteln.

Partnerschaft mit Schulen und Lehrkräften.

Unsere Initiative unterstützt Lehrer mit Fortbildungen, Workshops und Unterrichtskonzepten, um technische Themen effektiv in den Schulalltag zu integrieren. So wird eine nachhaltige MINT-Bildung gefördert, die langfristig Wirkung zeigt.

Praxisnahe Projekte und Wettbewerbe.

Die Schüler haben die Möglichkeit, an spannenden Technik-Projekten und Wettbewerben teilzunehmen. Dies fördert nicht nur das technische Verständnis, sondern auch Teamarbeit, Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten.

Gemeinsam für die Zukunft der Region.

Als Partner der Südpfalz Technika Initiative möchten wir aktiv zur Ausbildung der nächsten Generation von Ingenieuren, IT-Experten und Wissenschaftlern beitragen. Wir glauben daran, dass Bildung der Schlüssel zu einer innovativen und zukunftsfähigen Gesellschaft ist. 

Sponsoren

Ihre Vorteile als Sponsor:

  • Sie fördern heute schon Ihre zukünftigen Fachkräfte
  • Sie zeigen Ihre örtliche Verbundenheit durch Sponsoring von Schulen in Ihrer Region oder Ihrem Heimatort
  • Ihre Marke und Arbeitgebermarke wird bekannter und gleichzeitig durch Ihr soziales Engagement aufgewertet
  • Sie erhalten SEO relevante Backlinks
Sponsoren

Schulen

Ihre Vorteile als teilnehmende Schule:

  • Erhalten Sie gesponsorte fischertechnik Sets für Ihre AG's
  • Unterstützung bei der Ausstattung mit fischertechnik Baukästen
  • Organisieren und Ausrichten von Wettbewerben und Veranstaltungen
  • Organisation von Besichtigungen technischer Einrichtungen für interessierte Schülerinnen und Schüler
Schulen

Eltern

Die Vorteile für Ihr Kind:

  • Begeisterung und Interesse für Technik wird geweckt
  • Technisches Wissen und soziale Kompetenz der Kinder wird erweitert
  • Legt womöglich den Grundstein für den späteren Erfolg in einem technischen Beruf
  • Weckt und fördert den Ehrgeiz Ihrer Kinder
  • ...und vor allem macht es einen Riesenspaß!
Eltern

Die Personen hinter der technika-Initiative

 

Volker-Bentz-440x250

Volker Bentz

Geschäftsführer und Gründer der BRANDMAUER IT

Volker Bentz ist seit 1989 im IT-Business tätig. Der IT-Experte berät, erstellt und implementiert IT-Lösungen für Unternehmen und Organisationen. Die besondere Verbundenheit des Geschäftsführers mit der Pfalz ist auch einer der Gründe warum er die Initiative von Karlsruhe in die Pfalz "exportiert".

Stephan-Kallauch

Stephan Kallauch

Koordinator der Karlsruher Technik-Initiative im Cyberforum e. V.

Stephan Kallauch ist beim Cyberforum für die Entwicklung der technika-Initiative und das Operative rund um die technika verantwortlich. Er organisiert und steuert alle Aktivitäten im Rahmen von Workshops und Veranstaltungen wie z.B. der fischertechnik-Tag oder den RobotikCup.

Dirk Fox

Dirk Fox

geschäftsführender Vorstand im CyberForum e.V. und Ideengeber

Dirk Fox ist Karlsruher Unternehmer, geschäftsführender Vorstand im CyberForum e.V. und setzt sich seit 2013 für die qualitative und quantitative Verbesserung der MINT-Bildung an Karlsruher Schulen ein. Im Rahmen der von ihm initiierten "Karlsruher Technik-Initiative" wurden inzwischen über 70 Grund- und weiterführende Schulen mit der finanziellen Unterstützung von Unternehmen mit fischertechnik-/Robotik-AGs ausgestattet.

Weitere Infos und Ressourcen

Sie wollen noch mehr über die Südpfalz Technika Initiative erfahren oder selbst daran teilhaben?

Die aktuellsten Artikel in unserem IT Security Blog

Wissen
1 min Lesedauer

Wie Bcc in E-Mails hilft, Datenschutzverstöße zu vermeiden

Im Arbeitsalltag kommt es ständig vor, dass man eine E-Mail an mehrere Empfänger (z.B. Kunden, Lieferanten, Partner...
3 min Lesedauer

Möglichkeiten zur WLAN Authentifizierung

Wenn man sich mit dem Thema WLAN beschäftigt, sollte man sich selbstverständlich auch dem Bereich Authentifizierung...
2 min Lesedauer

Wer verfügt in Ihrem Unternehmen über Administratorrechte?

Sicherlich gibt es in Ihrem Unternehmen Personen, die über Administratorenrechte verfügen. Aber haben Sie auch einen...