Schwachstellen erkennen, bevor Angreifer sie ausnutzen.

Managed Schwachstellen­management

Neue Sicherheitslücken entstehen täglich, und doch bleiben sie lange unentdeckt. Mit unserem Schwachstellenmanagement identifizieren wir Risiken, priorisieren nach Bedrohungslage und liefern klare Maßnahmenempfehlungen.

  • Kontinuierliche Analyse Ihrer IT-Infrastruktur
  • Sofortige Handlungsempfehlungen bei kritischen Lücken
 

Was in unserem Managed Schwachstellen­management steckt

Wir sichern Ihre IT-Landschaft durch umfassende Inventarisierung, ausführliche Prüfungen und frühzeitige Erkennung von Cyberangriffen. So schließen wir Sicherheitslücken und verhindern gezielt Ausfälle.

Mit einem vollständigen Live-Abbild Ihrer IT-Assets bieten wir 24/7-Live-Monitoring und alarmieren bei unberechtigten Zugriffen, während wir Ihren Administratoren Zeit sparen.

Schützen Sie Ihr Unternehmen mit unserem Managed Cybersecurity Service!

lock-protect-security-6-svgrepo-com

24/7 Echtzeitüberwachung

Damit Hacker keine Chance haben.

IT-Inventarisierung Ihrer IT

Schützen, was es zu schützen gilt.

Priorisierter Support für Sie

Bei akuten Notfällen und gefährlichen Situationen.

Zeitersparnis für Ihre IT

Durch Best Practice und Automatisierung.

Leistungsübersicht des Managed Schwachstellenmanagement

Alle Leistungen in der Übersicht.

Managed Schwachstellen­management
Leistungsinhalte
01. All-in-One Cybersecurity Plattform Zugang 'Made in Germany'
02. Automatisierte Pentets
03. Schwachstellen­management
04. Flexibles Deployment (SaaS oder On-Prem)
05. Host-basierte Erkennung (weniger False-Positives)
06. File Integrity Monitoring
07. Automatisierte Penetrationstests
08. Webseiten­überwachung
optional
09. IT-Monitoring (mit Agent)
nach Aufwand
10. IT-Monitoring (ohne Agent)
11. IT-Inventarisierung
12. Automatisierung
Weitere Informationen
Wochentage besetzter Betrieb
Mo-Fr
Regelmäßige IT-Status und Strategiegespräche
Bei Bedarf

Sie haben noch Fragen zu unseren Managed Services?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. 

 

Die aktuellsten Artikel in unserem IT Security Blog

Wissen

Warum eine KI Strategie unverzichtbar ist?

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Hype-Begriff – sie gilt als Schlüsseltechnologie der Gegenwart und...

Data Loss Prevention (DLP) – Nutzen und Umsetzung

Was ist Data Loss Prevention (DLP)? Data Loss Prevention – kurz DLP – bezeichnet Strategien, Prozesse und Technologien,...

Notebookverlust - Eine Datenschutzverletzung?

Unterwegs arbeiten stellt heute kein Problem mehr dar. Gerne nutzt man ein Notebook oder Tablet, um im Zug oder anderen...