curaCAT® macht die Verwaltung und Abrechnung von DRK Dienstleistungen wie Hauswirtschaft, den Hausnotruf, die Erste Hilfe, die Jugendhilfe und die Inklusion einfacher und schneller. Sparen Sie Kosten und entlasten gleichzeitig Ihre Mitarbeiter von bürokratischen Aufgaben.
Wie machen wir das?
Organisieren Sie einfach Hausnotruf, Personal, Dienstpläne, Einsätze, Geräte, med. Hilfsmittel, Inventar, Fahrzeuge, Kassen, Rechnungslauf und behalten Sie jederzeit mit curaCAT® den Überblick im Bereich haushaltsnahe Dienstleistungen.
curaCAT® ermöglicht Ihnen mehr Erste Hilfe Kurse bei gleichem Personalstand, weil wir die Teilnehmer- und Kursverwaltung einfacher und schneller machen.
Bieten Sie Ihren Teilnehmern weitere Zusatzservices rund um die Erste Hilfe an.
Mit curaCAT® entlasten wir die Menschen, die anderen Teilhabe möglich machen. Wir reduzieren Bürokratie und schaffen Freiraum durch einfachere Prozesse, papierlose Verfahren, wie z.B die Tagesübergabe und und und...
curaCAT® - die Software mit dem "persönlichen Touch". Hier sind Kinder und Jugendliche keine "Fälle" sondern Menschen. Bilden Sie den pädagogischen Ansatz Ihres Hauses in curaCAT® ab. Beteiligen Sie Ihre Bewohner an Tagesplänen einfach via App.
Das bedeutet für Sie:
curaCAT® unterstützt die transparente Zusammenarbeit innerhalb des DRK Kreisverbands. Dies geschieht durch ein intuitives System zur Verwaltung von Klientendaten und Mitarbeitern über moderne Dashboards mit aktuellen Zahlen zur Abrechnung und betrieblichen Kennzahlen.
Auch die Dienstplanerstellung wird mit curaCAT® zum Kinderspiel. Mittels Drag & Drop können Sie die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter kinderleicht organisieren.
Damit künftig nichts mehr vergessen wird, hilft die individuelle ToDo-Liste mitarbeiterübergreifend den Arbeitsalltag zu organisieren. So weiß jeder im Team, was der andere noch an ToDos hat. Unerwartete Fehltage (z.B. Krankzeit) können hierdurch einfach umorganisiert werden, bevor es der Kunde bemerkt.
Ihre Vorteile beim Einsatz von curaCAT® :
Hausnotruf Geräte und medizinische Hilfsmittel jederzeit einfach und sicher verwalten - egal ob im Büro oder unterwegs. Verabschieden Sie sich von Excel basierten Bestandstabellen und bearbeiten Sie mit mehreren Mitarbeitern online und in Echtzeit Ihre Gerätebestände.
Ordnen Sie Geräte gezielt zu und vergeben diese zuverlässig an Ihre Klienten. Eine Inventarisierung ist für Sie künftig einfach auf Knopfdruck möglich.
Lassen Sie die Gerätewartungsmeldungen automatisch an das System übermitteln und organisieren Sie so die Regelwartung. So wird garantiert auch kein Termin mehr vergessen.
Ihre Vorteile beim Einsatz von curaCAT® :
curaCAT ist eine Cloud Lösung - vergleichen Sie daher nicht Äpfel mit Birnen!
Unsere Marktbegleiter verursachen über die Lizenzkosten hinaus noch viele weitere versteckte Kosten. Dies sind ggf. Hardware, Server, Betriebssysteme, Virenschutz- und Backuplizenzen, Strom, Kühlung, Installation, regelmäßige Updates, tägliches Backup, ggf. VPN Zugänge, Installationskosten durch Ihr Systemhaus usw. usw. usw.
Bei curaCAT ist das alles bereits im Nutzungsentgelt enthalten - rechnen Sie daher richtig und vergleichbar!
In der einfacheren und zeitgemäßen Verwaltung Ihres Erste Hilfe Kursangebots steckt noch jede Menge Potential. Bieten Sie mehr Kurse an, ohne Ihr Personal aufstocken zu müssen. curaCAT® macht's möglich!
Ein modernes Buchungsportal und integrierte Rechnungsprozesse machen die Kursverwaltung zum Kinderspiel. So sparen Sie gleichzeitig Kosten und wertvolle Arbeitszeit.
Bieten Sie Onlinezahlung an und lassen Sie die Kurse schon bei der Buchung bezahlen - die Entlastung Ihrer Buchhaltung ist garantiert und die Teilnehmer erscheinen auch zuverlässiger, weil sie vorab bezahlt haben.
Ihre Vorteile beim Einsatz von curaCAT® :
Entlasten Sie Unternehmen von der lästigen Pflicht, sich um die Ersthelfer Ausbildung und Auffrischung kümmern zu müssen. Bieten Sie einen neuen (bezahlten) Kundenservice an. Versenden Sie automatisch Email-Erinnerungen und Berichte für Kursauffrischungen an Firmen und Privatleute. Generieren Sie hierdurch mehr Kursanfragen und verbessern Sie damit die Erste Hilfe in den Unternehmen Ihrer Region.
curaCAT® bietet hierfür extra ein neues Portal, welches auf die Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten ist. Ihre Firmenkunden können damit Ihre Ersthelfer im Betrieb besser verwalten und buchen öfter Kurse, weil Sie daran erinnert werden und der Bedarf für den Kunden endlich transparent und übersichtlich dargestellt wird. So kann man Kunden an sich binden...
Automatisieren Sie die Kursadministration mit curaCAT® auf ein neues Level!
Sparen Sie Arbeitszeit bei der Kursverwaltung durch moderne Cloud Prozesse!
Erinnern Sie ehemalige Kursteilnehmer an die Kursauffrischung und weitere Aufbaukurse automatisch via Email und generieren Sie dadurch zusätzliche Nachfrage und Bedarf.
Lassen Sie die Teilnehmer beim Buchungsvorgang gleich den Kurs bezahlen. Nie wieder unbezahlte Buchungen und leere Plätze im Kurs!
curaCAT® bildet den gesamten Prozess von der ersten Interessentenanfrage bis zum Ende der Betreuung vollständig ab. Verwalten Sie Bewerber, Interessenten, Mitarbeiter, Kapazitäten, Schulen, Verträge, Termine, ToDos uvm. ...
Dokumentieren Sie die Entwicklung für Gespräche mit Eltern, Jugendamt, Eingliederungshilfe, Regelschulen, Förderschulen und Kindergärten.
Ihre Vorteile beim Einsatz von curaCAT® :
Eine barrierefreie Oberfläche ermöglicht eine einfache Usability für Betreuer und Kinder. Aktuelle Vorlagen zur Erstellung von Sachstandsberichten, Genogrammen und Entwicklungsberichten garantieren eine schnelle Erfassung und transparente Dokumentation der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Eine Personal- und Bewerberverwaltung ermöglicht in Kombination mit der Warteliste eine schnelle Vergabe von Betreuungsplätzen. curaCAT® schafft Transparenz, indem alle Daten auf Knopfdruck an die zuständigen Jugendämter/Eltern/Schulen übermittelt werden können. Verlieren Sie hierfür in Zukunft keine wertvolle Arbeitszeit mehr. Nutzen Sie die eingesparte Zeit besser in der Betreuung und tun Sie Gutes damit!
Machen Sie Schluss mit der Papierakte bei der Dokumentation. Keine Zettelwirtschaft und Medienbrüche mehr!
Schneller und sicherer Austausch von Daten und Dokumenten mit dem Jugendamt ohne lästige Medienbrüche
Standardisierte Berichtsvorlagen und systemgestützte Dokumentations-vorgaben sichern eine durchgängige Qualität und schnelle Erfassung.
Stellen Sie auf Knopfdruck die gewünschten Informationen bereit!
Sehen Sie auf dem Dashboard auf einen Blick, was heute relevant ist. Planen Sie auf Basis von digitalen Dienstplänen. Machen Sie die tägliche Übergabe effizienter und transparenter.
Regelbetrieb und Mitarbeiterausfälle managen Sie nun viel einfacher.
curaCAT® - die Software mit dem "persönlichen Touch". Hier sind Kinder und Jugendliche keine "Fälle" sondern Menschen. Bilden Sie den pädagogischen Ansatz der sieben Ebenen Ihres Hauses in curaCAT® ab.
Ihre Vorteile beim Einsatz von curaCAT® :
Eine barrierefreie Oberfläche ermöglicht eine einfache Usability für Betreuer und Kinder. Organisieren Sie mehrere Betreuer und ToDo-Listen pro Kind - langwierige manuelle Tagesübergaben gehören der Vergangenheit an. Aktuelle Vorlagen zur Erstellung von Gesprächs-, Sachstands-, Entwicklungs- und Sachplanberichten unterstützen Sie optimal bei der schnellen Erfassung und transparenten Dokumentation, damit mehr Zeit von Ihnen bei den Kindern und Jugendlichen ankommt.
Übersichtliche Wartelisten und eine Bewerberverwaltung ermöglichen Ihnen Planungssicherheit und garantieren eine schnelle Vergabe von freien Betreuungsplätzen. Durch die Transparenz, die curaCAT® schafft, können alle Daten auf Knopfdruck schnell an die zuständigen Jugendämter übermittelt werden.
Ein ausgeklügeltes Rollen- und Rechtesystem ermöglicht es, sensible Daten effektiv zu schützen. Ein Erste-Hilfe-Tutorial hilft sofort, wenn es drauf ankommt und schnell gehen muss.
Binden Sie über die curaCAT® CONnect Plattform-App die Kinder und Jugendlichen in die Tages- und Teamplanung ein. So wird der tägliche Einkaufs- bzw. der Essensplan zukünftig im Handumdrehen zur Zufriedenheit aller schnell erstellt. Beteiligen Sie die Bewohner an der Heimorganisation - denn auch hier gilt das alte Gesetz: Keine Beteiligung - keine Unterstützung!
Nutzen Sie die curaCAT® App auch, um eine offene Feedbackkultur im Wohnheim zu fördern - bieten Sie zusätzlich einen sicheren und DSGVO konformen Kommunikationsweg.
curaCAT® wurde für die bestmögliche Unterstützung von Betreuern entwickelt. Kinder sollten im Mittelpunkt stehen und nicht die Arbeit im Büro. Der Fokus liegt klar auf der Reduzierung der Büroarbeit auf das notwendige Maß.
curaCAT® sorgt für Transparenz entlang der Prozesse und damit für reibungslose Abläufe in der Betreuung. Eine intuitive Bedienung der Applikation sorgt für schnelles und sicheres Arbeiten und rundet das Paket ab.
Die curaCAT® Plattform in Kombination mit sevDESK ermöglicht Ihnen eine schnelle Faktura und eine einfache Verwaltung Ihrer Finanzen. Eine erprobte DATEV Schnittstelle macht den Austausch mit dem Steuerberater zum Kinderspiel.
Verwalten Sie einfach und übersichtlich:
Unser örtlicher Kreisverband war schon immer sehr rührig, wenn es darum ging, neue Leistungen zum Wohle der Menschen anzubieten. Das sieht man aktuell an dem Dienstleistungsportfolio, das angeboten und auch nachgefragt wird. Insbesondere mit der Jugendhilfe und der Inklusion wurden neue Wege beschritten, die durchaus für andere DRK Kreisverbände richtungsweisend sein können. Familien stehen im Mittelpunkt der Politik. Daher ist auch in Zukunft mit staatlicher Unterstützung in diesem Bereich zu rechnen. Und der Bedarf wird ganz sicher zunehmen...
Aber auch die angestammten Geschäftsfelder wie Haushaltsnahe Dienstleistungen (Hauswirtschaft) und Hausnotruf weisen solide Wachstumsraten auf. Kurzum: Wirtschaftlich geht es aufwärts! Aber mehr und neues Geschäft bedeutet automatisch auch mehr Mitarbeiter, steigende Fakturaaufwände und neue Prozesse. Wie das so ist, wenn man ausgetretene Pfade verlässt, wird es anstrengend und mitunter auch zu einer Mehrbelastung für die Mitarbeiter. Das Volumen und die Komplexität mussten daher unbedingt gebändigt werden.
Eine umfangreiche Recherche brachte leider das Ergebnis zu Tage, dass sämtliche am Markt erhältlichen Software-Lösungen nicht den Vorstellungen entsprachen, wie man sich die IT Zukunft beim Kreisverband wünschte. Zudem waren erhebliche Zweifel angebracht, ob die Geschäftsziele mit einer Vielzahl von Tools und Schnittstellen überhaupt erreicht werden können. In Zeiten der Pandemie kommt noch hinzu, dass mobiles Arbeiten kein Luxus, sondern eine absolute Notwendigkeit für einen zuverlässigen Geschäftsbetrieb darstellt. Viele der am Markt verfügbaren Applikationen konnten nur mittels einer teuren und wartungsintensiven Remote Desktop Lösung "mobil gemacht" werden.
Uns als BRANDMAUER IT war schnell klar, dass wir diese Ziele nur mit einer modernen Software-Architektur - einer Cloud basierten Applikation (Stichwort: SaaS) und einem völlig neuen Ansatz erreichen konnten. Das war dann sozusagen die Geburtsstunde von curaCAT®.
Daraufhin überzeugten wir das Präsidium, und während noch die kommerziellen Rahmenbedingungen geklärt wurden, begannen wir bereits die Entwicklung von curaCAT® nach den fachlichen Vorgaben der DRK Mitarbeiter. Aus der Zusammenarbeit zwischen den DRK Fachkräften und unserem Softwareentwicklungsteam entstand eine praxisnahe Software mit neuester Technologie, die den Kreisverband nun optimal in seinen Aufgaben und Tätigkeiten unterstützt.
Freudestrahlende Mitarbeiter die den Tag des Go-Lives einer neuen Software herbei sehnten, erleben wir selten.... und wir machen den IT-Job bereits seit über 30 Jahren. Ein 100 %iger Fokus auf die bestehenden Prozesse ermöglichte eine reibungslose Einführung, ohne dass sich die Geschäftsstelle der Software anpassen musste.
Parallel zum Go-Live von curaCAT® nahmen wir uns die Themen Zeiterfassung, Zahlungsverkehr, Vertragswesen sowie Emailarchiv vor und integrierten diese zu einer Gesamtlösung, die dem Anspruch gerecht wird, dass der Kreisverband die optimale Digitalisierungslösung für die Zukunft hat.
Sprechen Sie uns an, wenn auch Sie für Ihre Geschäftsstelle ein IT-Zukunftskonzept entwickeln möchten.
Nicht umsonst lautet der BRANDMAUER IT Claim: Die ZukunftEinfachSicherMacher!
Bei sozialen Diensten wie Pflege und Fürsorge steht der Mensch im Mittelpunkt - das wollen wir mit unserer Plattform curaCAT® Connect unterstützen. Deshalb ermöglichen wir mittels unserer curaCAT® Connect Plattform die Einbindung von Senioren, Eltern, Kinder und Ämter in Ihre Angebote.
Der Schutz Ihrer sensiblen Daten ist selbstverständlich jederzeit durch unser spezielles Verschlüsselungs-, Rechte- und Rollenkonzept gewährleistet.
Die curaCAT® Plattform wird ausschliesslich in deutschen Rechenzentren der Deutschen Telekom gehostet. Es gilt damit ausschliesslich der deutsche Rechts- und Gesetzesrahmen.
Ihre Vorteile beim Einsatz von curaCAT® Connect:
curaCAT® Connect versetzt Sie in die Lage, neue Services und Dienste zum Wohle der Menschen anzubieten. Weiten Sie Ihr Angebot aus, generieren Sie Einkommensquellen, und schaffen Sie neue Arbeitsplätze!
Best Practices, welche sich über die Zeit bewährt haben, bilden die Grundlage, der in curaCAT® abgebildeten Prozesse und Verfahren.
DRK Mitarbeiter geben uns die Richtung vor.
Ihr Vorteil: Praxisbezug
Bieten Sie Ämtern, Kassen, Senioren und Jugendlichen eine sichere Plattform zur Interaktion mit Ihren Mitarbeitern und Helfern.
Tauschen Sie einfach und sicher sensible Daten aus!
Halten Sie Eltern und andere Beteiligte auf dem Laufenden. Informieren Sie zielgerichtet über die aktuelle Entwicklungsarbeit und binden Sie Ihre zu betreuenden Personen in die Kommunikation ein.
Alle App Funktionen sind selbstverständlich individuell konfigurierbar und bieten DSGVO-Konformität, Zugriffsteuerung und Verschlüsselung garantieren einen hohes Datenschutzniveau.
Ihre Vorteile beim Einsatz von curaCAT® :
Die curaCONect Senior App bietet Funktionen, die es Ihnen und Ihren Klienten ermöglicht, in Kontakt zu bleiben. Eine speziell auf die Anforderungen von Senioren angepasste Oberfläche mit großen Schriften und Buttons ermöglichen eine leichte Bedienung.
Eine individuell konfigurierbare Oberfläche und eine DSGVO-Konformität mit Zugriffsteuerung und Verschlüsselung garantieren einen hohes Datenschutzniveau für die Kommunikation mit Ihren Klienten.
Ihre Vorteile beim Einsatz von curaCAT® :
Docken Sie Ihre Zeiterfassung an curaCAT® an! Verarbeiten Sie die Zeiten Ihres Personals zur Abrechung, Dienstplangestaltung uvm.
Managen Sie Ihre SEPA Überweisungen, Lastschriften, Daueraufträge, Spendenkonten und Banken. Exportieren Sie Zahlungen für Ihren Steuerberater!
Übergeben Sie Ihre Buchhaltungsdaten im DATEV Format! Sparen Sie dadurch Zeit bei Ihrem Steuerberater und senken Sie damit Ihre Kosten.
Nutzen Sie sevDESK® für Ihre gesamte Rechnungsstellung, OP-Verwaltung, Mahnwesen oder importieren Sie die Faktura in Ihre ERP Software!
Nutzen Sie unser GOBD Emailarchiv und archivieren Sie steuerliche Vorgänge rechtskonform in unserem Rechenzentrum bei der Deutschen Telekom!
Nutzen Sie FP-Sign® und signieren Sie Verträge digital! Beschleunigen Sie Ihr Vertragswesen und machen Sie es einfacher und schneller.
Ein IT Sicherheitskonzept dient als Leitfaden zur Erreichung einer guten IT Sicherheit. Im IT Sicherheitskonzept wird schriftlich festgehalten in welchen Bereichen IT Sicherheit durch welche
Wer die Antiviren-Software des russischen Herstellers Kaspersky einsetzt, sollte schnellstmöglich auf eine Alternativlösung umsteigen. So heißt es in der offiziellen Warnung des Bundesamts für
Die Frage nach dem Unterschied zwischen einem Datenschutzkonzept und einem IT-Sicherheitskonzept kommt häufig auf. Denn oftmals werden die Begriffe und ihre Bedeutungen im Eifer des Gefechts
Betriebsunterbrechungen, Cybervorfälle und Naturkatastrophen sind in Deutschland die drei größten Geschäftsrisiken 2022. Seit jeher sehen sich Unternehmen mit Geschäftsrisiken konfrontiert. Diese
Wir sind die ZukunftEinfachSicherMacher- Als Team der BRANDMAUER IT gestalten wir die Zukunft des Mittelstands durch IT. Wir entfalten das ganze Potenzial von Unternehmen, Technologien und Menschen.
Wir schaffen und betreiben stabile und sichere IT-Infrastrukturen von Organisationen und Unternehmen. Unsere Kerngeschäftsfelder erstrecken sich über ein vielseitiges Spektrum an Managed Services, insbesondere über IT-Outsourcing, IT-Infrastrukturaufbau und Cloudintegration. Darüber hinaus trainieren und beraten unsere zertifizierten Auditoren zu IT-Sicherheit und implementieren die gewünschten Anforderungen beim Kunden.
Seit 2020 unterstützen wir insbesondere Pflegedienstleister durch unsere Software curaCAT bei ihren täglichen Herausforderungen.
Hinweis: Unser Angebot richtet sich nur an Geschäftskunden sowie an Gewerbetreibende & Unternehmer im Sinne des §14 BGB.
Ausgeschriebene und angegebene Preise verstehen sich daher zzgl. 19% MwSt.
BRANDMAUER IT GmbH
Im Gahnerb 3
76756 Bellheim
Telefon:+49 (0) 7272 92975-200
Telefax:+49 (0) 7272 92975-299
E-Mail: kontakt@brandmauer.de