100+
Zufriedene Kunden
Mit unserem Videokurs eignest du dir das nötige Wissen und die dazugehörigen Zertifizierungen an, um das Thema Risikomanagement der NIS2-Schulungspflicht für Geschäftsführer umzusetzen.
FÜR NUR 590€ 399€ machst DU dein Unternehmen effizienter!
Konkrete Anwendungsbeispiele machen Risikomanagement Themen leicht verständlich.
Du bestimmst Zeit und Tempo. Ideal integrierbar in deinen Arbeitsalltag.
Du stärkst deine Kompetenzen für die erfolgreiche NIS2 Implementierung.
Diese Unternehmen vertrauen uns bereits:
Die wichtigsten Inhalte auf einen Blick.
Stell dir vor, du meisterst die NIS2-Anforderungen mit klarem Plan und rechtlicher Sicherheit ganz ohne Fachchinesisch. Unser NIS2-Risikomanagement-Kurs für Geschäftsführer liefert dir das nötige Wissen, um deiner gesetzlichen Schulungspflicht souverän nachzukommen.
Wusstest du, dass laut NIS2-Verordnung die Geschäftsleitung persönlich für angemessenes Risikomanagement verantwortlich ist? Genau hier setzen wir an: In kompakten, aufeinander abgestimmten Videolektionen zeigen wir dir, worauf es wirklich ankommt. Von Risikobewertung über Schutzmaßnahmen bis zur Haftungsvermeidung. Mit unserer Weiterbildung erhältst du klare Einblicke in die Pflichten als Geschäftsführer, konkrete Handlungsempfehlungen statt trockener Theorie und ein Abschlusszertifikat als Schulungsnachweis für Prüfbehörden.
Verlass dich auf unsere langjährige IT-Security-Experte und führe dein Unternehmen risikobewusst und gesetzeskonform durch die NIS2-Anforderungen.
Der Kurs hilft Geschäftsführern, ihrer Schulungspflicht nach NIS2 nachzukommen. Darüberhinaus sollen Absolventen nach erfolgreichem Abschluss verstehen, welche Verantwortung auch sie selbst im Risikomanagement tragen. Ziel ist es, Risiken frühzeitig erkennen zu können und jederzeit rechtssicher zu handeln.
Du lernst, wie du Risiken identifizieren, bewerten und wirksam steuern kannst. Praxisnahe Videos zeigen konkrete Beispiele aus dem Unternehmensalltag. Auch organisatorische und technische Maßnahmen werden verständlich erklärt.
Der Kurs richtet sich speziell an Geschäftsführer und Vorstände. Ideal für alle, die mit ihrem Unternehmen unter die NIS2-Richtlinie fallen (oder künftig fallen könnten!).
Vorkenntnisse sind nicht notwendig, da der Kurs alle Grundlagen vermittelt.
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein personalisiertes Teilnahmezertifikat. Dieses dient als offizieller Nachweis gegenüber Behörden und Prüfstellen.
So dokumentierst du deine gesetzlich geforderte Weiterbildung transparent und rechtskonform.
Der Lehrgang zum Thema Risikomanagement im Kontext der NIS2 kostet aktuell zum Einführungspreis 399-,€ netto und ist als digitale Weiterbildung konzipiert. Für Rückfragen zu Inhalten, einer Demoversion oder sonstigen Konditionen erreichst du uns jederzeit unter +49 7272 92975-200.
Die Weiterbildung führt dich in 5 Modulen mit über 24 Videos durch alle wichtigen Risikomanagement-Bereiche. Am Ende des Kurses erwartet dich ein Quiz, nach dessen erfolgreichem Abschluss du sofort dein persönliches Abschlusszertifikat erhältst.
Auf dich warten die wichtigsten Themen die es im Risikomanagement zu beachten gilt.
Also - worauf wartest du noch? Sichere dir noch heute deinen Kurszugang!
Risikomanagement Weiterbildung.
Schau dir an, was in den einzelnen Kapiteln steckt.
Übersicht der Risikomanagementstandards
Lerne die wichtigsten nationalen und internationalen Standards kennen. Von ISO27005 bis zum BSI IT-Grundschutz. Dieses Kapitel schafft die fachliche Grundlage, auf der der gesamte Kurs aufbaut.
Diese Grundlagen helfen dir, Begriffe einzuordnen und gängige Methoden besser zu verstehen. Du erfährst, warum einheitliche Standards für regulatorische Sicherheit und interne Klarheit unerlässlich sind. Besonders für dich als Geschäftsführung ist dieser Überblick wichtig, um Haftungsrisiken vorzubeugen!
Exkurs zur NIS2
Erfahren Sie, welche konkreten Anforderungen die NIS2-Richtlinie an das Risikomanagement (und damit auch an dich!) stellt. Wir zeigen auf, was Pflicht ist und was empfohlen wird.
Wir beleuchten, was die Richtlinie in der Praxis bedeutet. Insbesondere im Hinblick auf Risikomanagement und das Thema Meldepflichten. Dabei gehen wir auf Fristen, Pflichten und typische Fallstricke ein. Du erhältst Klarheit, was du als Verantwortlicher wirklich umsetzen musst.
Risikomanagementkonzept
In diesem Abschnitt entwickeln wir gemeinsam ein praxistaugliches Risikomanagementkonzept für dein Unternehmen. Du verstehst, wie Risiken erkannt, bewertet und behandelt werden.
Du lernst, wie du systematisch Risiken identifizieren, dokumentieren und bewerten kannst. Der Fokus liegt auf praxisnaher Umsetzbarkeit, nicht auf überbordender Theorie. Am Ende hast du eine klare Vorlage für dein eigenes Konzept.
Praktischer Teil
Hier wird's hands-on: Wir zeigen dir, wie man das Gelernte direkt anwenden kann. In Form von Fallbeispielen und reellen Szenarien. So verankert sich das Wissen nachhaltig.
Der Praxisteil bringt Theorie und Realität zusammen. Wir analysieren beispielhafte Risiken und üben deren Bewertung nach Eintrittswahrscheinlichkeit und Auswirkung. Diese Übungen lassen sich später direkt in deinem Unternehmen einsetzen.
Überprüfung des Wissensstands
Am Ende prüfen wir dein Verständnis in einem kurzen Test. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du dein persönliches Zertifikat als Nachweis deiner NIS2-konformen Weiterbildung.
Der Abschlusstest ist kompakt, aber wirkungsvoll: Er zeigt, ob die Inhalte verstanden wurden und wo ggf. noch Nachholbedarf besteht. Gleichzeitig dient er als Grundlage für dein personalisiertes Abschlusszertifikat.
✔️ Schulungspflicht einfach erfüllen
✔️ Zertifikat nach Abschluss
✔️ Lernen im eigenen Tempo
✔️ 24 kompakte Videolektionen
✔️ Risiken frühzeitig erkennen
✔️ Strategien direkt umsetzbar
Dein Kursleiter.
Praxiserfahrung macht den Unterschied. Entsprechend bringt unser Referent Daniel echte und aktuelle Erfahrung aus dem IT-Security & NIS2 Bereich mit.
"Ich helfe dir dein Unternehmen vor Cyberangriffen zu schützen. Gemeinsam meistern wir das Thema und verteidigen dein Unternehmen vor Hackern.
Daniel Prietzel, IT-Security Consultant bei BRANDMAUER IT GmbH
Daniel ist Spezialist für das Security Management. Er wurde bei der Bundeswehr zum IT-Systemadministrator aus- und weitergebildet und war selbst mehrere Jahre als IT-Systemadministrator tätig. Neben vielen technischen Weiterbildungen erwarb er den Operativen Professional IT-Projektleiter und war für mehrere IT-Projekte zuständig.
Nach seiner Dienstzeit absolvierte er das Bachelor Studium "Unternehmens- und IT-Sicherheit" und verlegte seinen Schwerpunkt von der technischen Administration zum IT-Security-Management.
Er ist bei der BRANDMAUER IT seit 2023 Berater für IT-Sicherheit und führt die Kunden zu einem höheren IT-Sicherheitsniveau.
Dein Lehrgang.
Unser Ziel ist es, dich und dein Unternehmen dabei zu unterstützen, sicherer und gleichzeitig NIS2-Ready zu werden! Um hier schon bei den Basics anzufangen, möchten wir Geschäftsführern mit dieser Weiterbildung die Möglichkeit geben ihrer Schulungspflicht nachzukommen.
Unser Kursleiter Daniel ist kein Theoretiker, sondern ausgewiesener Experte im Bereich IT-Sicherheit. Mit über 25 Jahren IT-Systemhaus Erfahrung von BRANDMAUER IT haben wir so einen Kurs geschaffen, der mit einem praxisnahen Ansatz trockene Themen verständlich und spannend erklärt.
Deine Chance.
Mit Expertenwissen zum Zertifikat.
✔️ Digitale Weiterbildung für Geschäftsführer
✔️ Expertenwissen - direkt umsetzbar
✔️ Zertifikat & NIS2 Schulungspflicht erfüllt
✔️ Videos on Demand - 24/7 abrufbar
✔️ Lifetime Access
✔️ Einführungsrabatt bis 15.07.2025
Unser Einführungspreis:
399€ netto statt 590€
25 Jahre IT-Systemhaus Erfahrung.
100+
Zufriedene Kunden
250+
Abgeschlossene IT-Projekte
40+
Qualifizierte Mitarbeiter
1000+
IT-Tickets im Monat
"Durch den IT-Sicherheitscheck konnten wir unsere Schwachstellen identifizieren und umgehend schließen."
"Die Risikoanalyse des BRANDMAUER IT Sicherheitschecks ist für uns ein hilfreiches Managementinstrument."
"Durch MISA und dem integrierten IT-Sicherheitscheck wissen wir jetzt, wo wir stehen und was noch zu tun ist."
Bei einem Kauf erhältst du standardmäßig einen Account. Du kannst aber zwei zusätzliche Accounts für dein Team gratis erhalten.
So gehts:
1. Schicke uns eine E-Mail an vertrieb@brandmauer.de mit diesem Betreff: "Zusätzliche Accounts für IT-Sicherheit Grundlagenkurs"
2. Gebe in dieser Mail eine oder zwei E-Mail Adressen aus deiner Domain an für die wir einen Account anlegen sollen.
3. Du und dein Team erhaltet an die angegebenen E-Mailadressen eine E-Mail von BRANDMAUER Academy.
4. Klickt auf den Link in der E-Mail und setzt euch ein Passwort
5. Ihr könnt sofort loslegen
Der Erwerb des Videokurses kann über unterschiedliche Möglichkeiten erfolgen. Darunter:
- Zahlung via Kreditkarte
- Zahlung via PayPal
- Zahlung auf Rechnung
Beachte: Für den Kauf auf Rechnung benötigen wir eine separate Anfrage (telefonisch oder E-Mail)
Ja! Das ist kein Problem. Schreib uns einfach deine Bestellung per E-Mail an vertrieb@brandmauer.de
BRANDMAUER IT GmbH
Im Gahnerb 3
76756 Bellheim
Telefon: +49 (0) 7272 92975-200
E-Mail: kontakt@brandmauer.de
Hinweis: Unser Angebot richtet sich nur an Geschäftskunden sowie an Gewerbetreibende & Unternehmer im Sinne des §14 BGB.
Ausgeschriebene und angegebene Preise verstehen sich daher zzgl. 19% MwSt.