Südpfalz Technika Initiative

Kinder für Technik begeistern.

Sponsoren

Ihre Vorteile als Sponsor:

  • Sie fördern heute schon Ihre zukünftigen Fachkräfte
  • Sie zeigen Ihre örtliche Verbundenheit durch Sponsoring von Schulen in Ihrer Region oder Ihrem Heimatort
  • Ihre Marke und Arbeitgebermarke wird bekannter und gleichzeitig durch Ihr soziales Engagement aufgewertet
  • Sie erhalten SEO relevante Backlinks

Schulen

Ihre Vorteile als teilnehmende Schule:

  • Erhalten Sie gesponsorte fischertechnik Sets für Ihre AG's
  • Unterstützung bei der Ausstattung mit fischertechnik Baukästen
  • Organisieren und Ausrichten von Wettbewerben und Veranstaltungen
  • Organisation von Besichtigungen technischer Einrichtungen für interessierte Schülerinnen und Schüler

Eltern

Die Vorteile für Ihr Kind:

  • Begeisterung und Interesse für Technik wird geweckt
  • Technisches Wissen und soziale Kompetenz der Kinder wird erweitert
  • Legt womöglich den Grundstein für den späteren Erfolg in einem technischen Beruf
  • Weckt und fördert den Ehrgeiz Ihrer Kinder
  • ...und vor allem macht es einen Riesenspaß!
Volker-Bentz-440x250

Volker Bentz

Geschäftsführer und Gründer der BRANDMAUER IT

Volker Bentz ist seit 1989 im IT-Business tätig. Der IT-Experte berät, erstellt und implementiert IT-Lösungen für Unternehmen und Organisationen. Die besondere Verbundenheit des Geschäftsführers mit der Pfalz ist auch einer der Gründe warum er die Initiative von Karlsruhe in die Pfalz "exportiert".

Stephan-Kallauch

Stephan Kallauch

Koordinator der Karlsruher Technik-Initiative im Cyberforum e. V.

Stephan Kallauch ist beim Cyberforum für die Entwicklung der technika-Initiative und das Operative rund um die technika verantwortlich. Er organisiert und steuert alle Aktivitäten im Rahmen von Workshops und Veranstaltungen wie z.B. der fischertechnik-Tag oder den RobotikCup.

Dirk Fox

Dirk Fox

geschäftsführender Vorstand im CyberForum e.V. und Ideengeber

Dirk Fox ist Karlsruher Unternehmer, geschäftsführender Vorstand im CyberForum e.V. und setzt sich seit 2013 für die qualitative und quantitative Verbesserung der MINT-Bildung an Karlsruher Schulen ein. Im Rahmen der von ihm initiierten "Karlsruher Technik-Initiative" wurden inzwischen über 70 Grund- und weiterführende Schulen mit der finanziellen Unterstützung von Unternehmen mit fischertechnik-/Robotik-AGs ausgestattet.

Die aktuellsten Artikel in unserem IT Security Blog

Wissen
5 min Lesedauer

Was ist ein ISMS und warum ist es so wichtig?

Ein Managementsystem für Informationssicherheit, oft mit der Abkürzung ISMS bezeichnet, ist ein strukturierter Ansatz...
3 min Lesedauer

Wie funktioniert DeepSeek?

Hunderte Milliarden Dollar an Börsenwert vernichtet. Das ist die Reaktion auf ein neues Sprachmodell aus China, welches...
2 min Lesedauer

Cyberangriffe: Das Top-Risiko für Unternehmen in 2025

In der digitalen Welt von heute stehen Unternehmen vor einer ständigen Bedrohung durch Cyberangriffe. Der neue Bericht...