Wurde Ihr Unternehmen Opfer eines Cyberangriffs? Als zertifizierter Partner der "Cyberwehr Baden-Württemberg", unterstützen wir Sie mit Soforthilfemaßnahmen!
Die Cyberwehr stellt eine Koordinierungsstelle bei Hackerangriffen dar, welche Sicherheitsbehörden, Wirtschaft und Wissenschaft verknüpft. Das Ziel dieses Pilotprojektes ist es, landesweit Infrastrukturen für die Ersthilfe im Falle eines IT-Sicherheitsvorfalls aufzubauen. Über eine einheitliche Notfallnummer 0800-CYBERWEHR oder 0800-292379347 können kritische IT-Sicherheitsvorfälle gemeldet werden.
Nach einer kostenlosen und ausführlichen Vorfallsdiagnose, stellt die Cyberwehr auf Wunsch des betroffenen Unternehmens Experten bereit, welche dabei helfen, den entstandenen Schaden zu begrenzen sowie Soforthilfemaßnahmen einzuleiten. Diese Maßnahmen folgen stets einem einheitlichen Vorgehen, welches gemeinsam mit IT-Sicherheitsexperten entwickelt wurde.
Die Hotline der Cyberwehr dient als erste Anlaufstelle und einheitliche Notfallnummer im Fall eines Cyberangriffs. Rufen Sie an unter:
0800-CYBERWEHR
0800-292379347
Die Cyberwehr führt in einem mehrstündigen und kostenlosen Telefonat mit Ihnen eine Vorfallsdiagnose durch. Auf Wunsch des betroffenen Unternehmens stellt die Cyberwehr einen Experten - z.B. BRANDMAUER IT-Security - bereit, um die Schäden zu begrenzen.
Als zertifizierter IT-Sicherheitsexperte leiten wir von BRANDMAUER IT-Security erste Soforthilfemaßnahmen ein, kommen zu Ihnen und begrenzen den entstandenen Schaden. Außerdem empfehlen wir Ihnen weitere Maßnahmen zur Nachbereitung des Vorfalls.
Gefördert durch das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg als Teil der Digitalisierungsstrategie digital@bw.
Als geschulter und zertifizierter Partner der Cyberwehr helfen wir Ihnen bei kritischen IT-Sicherheitsvorfällen. Im Falle eines Cyberangriffs leiten wir alle notwendigen Soforthilfemaßnahmen ein, um die entstandenen Schäden zu begrenzen. Außerdem empfehlen wir Ihnen weitere Maßnahmen zur Nachbereit des Vorfalls sowie zum Schutz vor zukünftigen Angriffen.
Volker Bentz ist seit 1989 im IT-Business tätig. Als Gründer und Gesellschafter prägt er seit über 25 Jahren die Geschicke der BRANDMAUER IT GmbH. Der IT-Experte berät, erstellt und implementiert IT-Lösungen für Unternehmen und Organisationen. Seine langjährigen Erfahrungen im Bereich des IT-Outsourcings und der IT Security machen Ihn zu einem Kenner der Thematik und ersten Ansprechpartner zum Thema Cyberwehr.
Was kann man eigentlich aus Cyberangriffen lernen, die andere Unternehmen erlebt haben? Mittlerweile gibt es zu fast allem Statistiken und Kennzahlen, so auch für Cyberangriffe. Natürlich sind solche
Cyberkriminalität ist eine eigene aufstrebende Branche. Doch wie funktioniert diese eigentlich und was genau ist unter dem Handel mit Zugängen zu verstehen? Für viele Privatpersonen, wie auch
Ich wurde in letzter Zeit sehr oft gefragt was man gegen die Hackerangriffe tun kann? Ich sehe da nur zwei Möglichkeiten und die vertreten wir in der BRANDMAUER IT auch bei unseren Kunden. Der
Ein IT Sicherheitskonzept dient als Leitfaden zur Erreichung einer guten IT Sicherheit. Im IT Sicherheitskonzept wird schriftlich festgehalten in welchen Bereichen IT Sicherheit durch welche
BRANDMAUER IT Security erstellt, implementiert und zertifiziert IT-Sicherheitskonzepte für Unternehmen und Organisationen. Durch Professionalität und Qualität wird BRANDMAUER IT Security zu einer zuverlässigen Schutzmauer und sorgt sowohl für Stabilität als auch für Sicherheit von Daten und Unternehmen.
BRANDMAUER IT GmbH
Im Gahnerb 3
76756 Bellheim
Telefon:+49 (0) 7272 92975-200
Telefax:+49 (0) 7272 92975-299
E-Mail: kontakt@brandmauer.de