IT Security Blog

Alles, was Sie über IT Sicherheit wissen müssen.

Datenschutz

E-Mail Symbolbild

Wie Bcc in E-Mails hilft, Datenschutzverstöße zu vermeiden

Im Arbeitsalltag kommt es ständig vor, dass man eine E-Mail an mehrere Empfänger (z.B. Kunden, Lieferanten, Partner usw…) senden muss. Glücklicherweise muss man die E-Mail nicht an jeden einzeln schicken, sondern kann...

Mehr lesen
Cybersecurity Schloss als Symbolbild

Unterschied zwischen Datenschutz und Datensicherheit

Die Frage nach dem Unterschied zwischen den Begriffen Datenschutz und Datensicherheit kommt häufig bei Mitarbeiterschulungen auf. Denn oftmals werden die Begrifflichkeiten im Eifer des Gefechts oder aber aus...

Mehr lesen
Dokumente fliegen aus einem Laptop in die Cloud

So erstellen Sie ein Datensicherungskonzept

Der Anstieg von Sicherheitsvorfällen aufgrund unzureichender IT-Sicherheit hat auch 2024 verheerende Folgen für Unternehmen. Laut aktuellen Berichten, wie dem Cybersecurity Report 2024 von Cisco, verzeichneten rund ein...

Mehr lesen
Mann an Laptop mit einem Sicherheitsschloss als Symbol im Vordergrund

Datenschutz- und IT-Sicherheitsbeauftragter

Die gesetzlichen Anforderungen an die IT Sicherheit seitens des Gesetzgebers sind hoch. Dabei existieren nicht nur zahlreiche Gesetzestexte, die sich mit dem Thema befassen. Ebenso die Maßnahmen, die viele Unternehmen...

Mehr lesen
Vorgaben zur DSGVO

Das sind die Vorgaben zur IT Sicherheit in der DSGVO

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fordert Unternehmen nicht nur dazu auf, personenbezogene Daten zu schützen, sondern stellt auch indirekte Anforderungen an die IT-Sicherheit. Ohne solide Sicherheitsmaßnahmen kann...

Mehr lesen
WhatsApp App auf einem Handy

DSGVO: Wann ist WhatsApp rechtswidrig?

Mobile Devices sind Teil fast jedes Unternehmens. Mitarbeitern wird mithilfe mobiler Endgeräte das Arbeiten unterwegs ermöglicht und erleichtert. Vor allem Smartphones und Tablets sind aus unserer zunehmend digitalen...

Mehr lesen
Londoner U-Bahn mit Mind the gap Schriftzug

Was ist ein Air Gap im Backup?

Backups mit klassischen Air Gaps werden heutzutage als effektive Datensicherheitsstrategie gegen Hacker und Ransomware angesehen. Aber was ist überhaupt ein „Air Gap“? In diesem Artikel erklären wir weshalb Air Gap's...

Mehr lesen

IT Security Blog abonnieren

Abonnieren Sie unseren IT Security Blog um in Sachen IT Sicherheit auf dem neuesten Stand zu bleiben.