curaCAT® macht die Verwaltung und Abrechnung von DRK Haushaltsnahen Dienstleistungen wie Hauswirtschaft und Hausnotruf sowie alltags unterstützende Services (kurz AUS) einfacher und schneller. Sparen Sie messbar und konstant Kosten und entlasten gleichzeitig Ihre Mitarbeiter von bürokratischen Aufgaben.
Das erreichen wir durch:
oder
Erfahren Sie mehr und schauen Sie sich das Video an, wie schnell Sie mit curaCAT® arbeiten können!
Dienstplan und Zeiterfassung laufen bei curaCAT® Hand in Hand!
In curaCAT® erfolgt die Zeiterfassung direkt über die Dienstplan Tagesansicht mittels Kommen/Gehen Buchungen. Die integrierte Zeiterfassung für Außendienstmitarbeiter bietet die Zusatzfunktion sich per Knopfdruck bei jedem neuen Klienten einzuloggen und somit auch gleich die Anfahrtszeit mit zu erfassen. Somit wird eine händische Erfassung der Servicezeit und Kilometer beim Klienten hinfällig, und befreit gleichzeitig Ihre Kollegen von Zettelwirtschaft und doppelter Datenpflege.
Üblicherweise ist die Hauswirtschaft und der Hausnotruf im DRK Kreisverband für über 2/3 aller Rechnungen verantwortlich. Eine Vielzahl an Klienten und Geräten müssen verwaltet werden, und am Monatsende abgerechnet werden. Mit selbst entwickelten MS Excel, MS Access oder MS Word produzierten Lösungen bzw. alter Software ist das im Homeoffice nicht oder nur schwerlich möglich. Und wie kommen Sie im Homeoffice an Ihre Papierbelege um z.B. eine Rechnung anzusehen?
Hier setzen wir mit curaCAT® an. Alle Belege sind digitalisiert und archiviert, und stehen somit jederzeit und überall zur Verfügung. So verwalten Sie zeitsparend Hauswirtschaft und der Hausnotruf.
Hauswirtschaft und den Hausnotruf verursachen eine Vielzahl an Buchungen in DATEV bei Ihrem Steuerberater. Mit unserer curaCAT® FiBu Schnittstelle übergeben wir alle Daten an Ihren Steuerberater im DATEV Format. Ihr Steuerberater muss diese dann nur noch ins DATEV importieren und fertig. Wenn Sie dann noch Ihre Bankumsätze ebenfalls an den Steuerberater übergeben macht Ihre Buchhaltung nur noch wenig Aufwand beim Steuerberater und dieser kann Ihnen sofort die Buchungsgebühren senken. Wie das geht zeigen wir Ihnen.
Gleichzeitig machen wir Ihre betriebswirtschaftlichen Auswertungen aussagekräftiger. Je nach erbrachter Leistung bebuchen wir automatisch die dazugehörigen Erlöskonten. So können Sie besser auswerten und entscheiden.
Damit dies auch alles so einfach funktioniert richten wir das mit Ihrem Steuerberater zusammen ein.
Dienstpläne für Hauswirtschaft und den Hausnotruf in der Hälfte der Zeit erstellen und aktualisieren!
curaCAT® wurde speziell für die Erstellung von Dienstplänen im DRK KV entwickelt. Logisch, dass wir damit über 50% Arbeitszeit einsparen können.
Wie machen wir das?
DRK Kreisverbände, die curaCAT® nutzen, können jedem Klienten einen Pfleger und individuelle Betreuungszeiten zuweisen.
Auf dieser Grundlage wird vom System geplant. Hat der Pfleger nun Urlaub oder ist abwesend erkennt dies curaCAT® in der Zeiterfassung und fragt nach wer als Ersatz eingeplant werden soll. Danach berechnet das System den optimalen Dienstplan für Ihre Kollegen. Niemand wird überlastet oder nur teilweise ausgelastet!
Und sobald Sie fertig sind steht der Dienstplan allen Kollegen sofort online zur Verfügung. Kein lästiges Verteilen der Dienstpläne per Email mehr. Und das Beste daran: Jeder Kollege hat immer die aktuellste Version des Dienstplans sofort greifbar auf dem PC, Tablet oder Smartphone.
In Kürze:
Sie verwalten dutzende Hausnotrufgeräte? Dann kennen Sie die Situation ganz sicher wenn Ihre Kollegen mit einer der Top 5 Fragen kommen und Sie von Ihrer Arbeit abhalten:
Platz 1: Wer benutzt das Gerät ABC1234 aktuell?
Platz 2: Welchen Rufcode und welche Gerätenummer hat das Gerät von Herrn XY?
Platz 3: Welche Geräte sind noch verfügbar und einsatzbereit?
Platz 4: Welche Geräte stehen in 3 Wochen zur Wartung an?
Platz 5: Welcher Anteil zahlt der Klient und welchen die Kasse?
Wir bei curaCAT® können diese Fragen sofort auf Anhieb beantworten. Warum? curaCAT® wurde speziell für die Verwaltung von Hausnotrufgeräten entwickelt. Logisch, dass wir damit über 50% Arbeitszeit einsparen können.
Wie machen wir das?
DRK Kreisverbände, die curaCAT® nutzen, können die Gerätedaten an jedem PC und sogar mit Ihren Smartphones abrufen. Grundlage ist eine sichere Datenbank, welche in der Cloud bei Telekom liegt. Eine intuitive Benutzeroberfläche sorgt für eine einfache und leichte Bedienung und macht das Arbeiten zum Kinderspiel.
Rechnungen für Hauswirtschaft und Hausnotruf in unter 1 Minute erzeugen!
Und das Beste an curaCAT® ist seine nutzungsabhängige Pauschale. Bei curaCAT® gibt es keine sprungfixe Kosten durch teure Lizenzpakete für 100 Geräte oder Ähnliches. Sie zahlen Nutzungsentgelte nur für aktive Geräte und Klienten, und das in 1er Schritten!
Beim Anlegen des Klienten legen Sie den Entlastungsbetrag fest. Dabei bestimmen Sie ob sich der AUA-Betrag automatisch oder manuell erhöhen soll. Mehr müssen Sie nicht tun! Das System passt bei der automatischen Konfiguration die Abrechnung jeden Monat entsprechend Ihrer Vorgabe an. Das lästige manuelle Anpassen der AUA-Sätze gehört damit der Vergangenheit an.
Wie verwalten Sie in Ihrem Kreisverband Essen auf Rädern? Rechnen Sie das immer noch getrennt von Hausnortruf und Hauswirtschaft ab? Das muss nicht sein!
DRK Kreisverbände, die curaCAT® nutzen, rechnen jeden Monat mit wenigen Mausklicks Ihre Essen auf Räder Leistungen zusammen mit der Hauswirtschaft und dem Hausnotruf ab. Hierfür werden extra spezielle Essen auf Räder Abrechnungsartikel bereitgestellt. Natürlich übergeben wir die Rechnungsdaten auch an die Buchhaltung ohne Zusatzaufwand.
Rechnen Sie noch immer Ihre Leistungen in der Pandemiebekämpfung mit MS Word oder MS Excel ab?
DRK Kreisverbände, die curaCAT® nutzen, rechnen jeden Monat mit wenigen Mausklicks Ihre Pandemie Leistungen ab. Hierfür wurden spezielle Corona Pandemie Abrechnungsartikel entwickelt und die Kundenverwaltung wurde in eine separate Kundendatenbank ausgelagert. Damit lassen sich Kunden, wie z.B. Landkreise und Städte, von Kunden der Hauswirtschaft und dem Hausnotruf trennen. Das macht das Arbeiten angenehm weil Sie nicht immer über Adressen stolpern, die Sie in diesem Augenblick gerade nicht benötigt.
Übersichtliche Dashboards, die Sie selbst konfigurieren können, zeigen Ihnen:
Docken Sie Ihre Zeiterfassung an curaCAT® an! Verarbeiten Sie die Zeiten Ihres Personals zur Abrechung, Dienstplangestaltung uvm.
Managen Sie Ihre SEPA Überweisungen, Lastschriften, Daueraufträge, Spendenkonten und Banken. Exportieren Sie Zahlungen für Ihren Steuerberater!
Übergeben Sie Ihre Buchhaltungsdaten im DATEV Format! Sparen Sie dadurch Zeit bei Ihrem Steuerberater und senken Sie damit Ihre Kosten.
Nutzen Sie sevDESK® für Ihre gesamte Rechnungsstellung, OP-Verwaltung, Mahnwesen oder importieren Sie die Faktura in Ihre ERP Software!
Nutzen Sie unser GOBD Emailarchiv und archivieren Sie steuerliche Vorgänge rechtskonform in unserem Rechenzentrum bei der Deutschen Telekom!
Nutzen Sie FP-Sign® und signieren Sie Verträge digital! Beschleunigen Sie Ihr Vertragswesen und machen Sie es einfacher und schneller.
Cyberkriminalität ist eine eigene aufstrebende Branche. Doch wie funktioniert diese eigentlich und was genau ist unter dem Handel mit Zugängen zu verstehen? Für viele Privatpersonen, wie auch
Ich wurde in letzter Zeit sehr oft gefragt was man gegen die Hackerangriffe tun kann? Ich sehe da nur zwei Möglichkeiten und die vertreten wir in der BRANDMAUER IT auch bei unseren Kunden. Der
Ein IT Sicherheitskonzept dient als Leitfaden zur Erreichung einer guten IT Sicherheit. Im IT Sicherheitskonzept wird schriftlich festgehalten in welchen Bereichen IT Sicherheit durch welche
Wer die Antiviren-Software des russischen Herstellers Kaspersky einsetzt, sollte schnellstmöglich auf eine Alternativlösung umsteigen. So heißt es in der offiziellen Warnung des Bundesamts für
Wir sind die ZukunftEinfachSicherMacher- Als Team der BRANDMAUER IT gestalten wir die Zukunft des Mittelstands durch IT. Wir entfalten das ganze Potenzial von Unternehmen, Technologien und Menschen.
Wir schaffen und betreiben stabile und sichere IT-Infrastrukturen von Organisationen und Unternehmen. Unsere Kerngeschäftsfelder erstrecken sich über ein vielseitiges Spektrum an Managed Services, insbesondere über IT-Outsourcing, IT-Infrastrukturaufbau und Cloudintegration. Darüber hinaus trainieren und beraten unsere zertifizierten Auditoren zu IT-Sicherheit und implementieren die gewünschten Anforderungen beim Kunden.
Seit 2020 unterstützen wir insbesondere Pflegedienstleister durch unsere Software curaCAT bei ihren täglichen Herausforderungen.
Hinweis: Unser Angebot richtet sich nur an Geschäftskunden sowie an Gewerbetreibende & Unternehmer im Sinne des §14 BGB.
Ausgeschriebene und angegebene Preise verstehen sich daher zzgl. 19% MwSt.
BRANDMAUER IT GmbH
Im Gahnerb 3
76756 Bellheim
Telefon:+49 (0) 7272 92975-200
Telefax:+49 (0) 7272 92975-299
E-Mail: kontakt@brandmauer.de