
Nutze Profi IT-Sicherheitskonzept – finde die Schwachstellen im Unternehmen und investiere zielgenau in IT-Sicherheit
Das MISA Basis-Modul besteht aus folgenden Leistungen:
1. Aktuellen Status Quo der IT-Sicherheit erfassen
2. IT-Sicherheitskonzept erhalten und adaptieren
3. Abgeleitete Handlungsempfehlungen erhalten
4. Ihr IT-Team durch Wissenstransfer unterstützen
5. Fortschritt messen, steuern und überwachen
Modulares Sofortprogramm nur für Firmen - In 90 Tagen Ihre IT-Sicherheit messbar und konstant erhöhen






Das MISA Basis-Modul
Das bekommen Sie:
Sicherheit durch ein individuelles IT-Sicherheitskonzept
IT-Sicherheitschecks in regelmäßigen Abständen
- 75-90 seitige Prüfberichte
- ausführliche Risikoanalysen und -bewertungen
- Detaillierte Ergebnis- und Managementberichte
Eine Übersichtsliste aller kritischen und weniger kritischen Schwachstellen inklusive konkreter Handlungsempfehlungen
Regelmäßige Online Coachings, um einen Wissenstransfer in Ihr Unternehmen zu realisieren
Das sagen unsere Kunden:
„Durch das myBIT IT-Security Assistance Programm und dem integrierten IT-Sicherheitscheck konnten wir unsere IT-Sicherheit erstmals strukturiert erfassen und dokumentieren. Jetzt wissen wir genau wo wir stehen und was wir noch zu tun haben.“

„Durch den IT-Sicherheitscheck konnten wir unsere Schwachstellen identifizieren und umgehend schließen.“

„Mit Hilfe von BRANDMAUER IT konnten wir unsere IT und unser Team erfolgreich weiterentwickeln.“

„Die Risikoanalyse des BRANDMAUER IT Sicherheitschecks ist für uns ein hilfreiches Managementinstrument.“

90 Tage Sofortprogramm
Erhalten Sie den bekannten BRANDMAUER IT-Sicherheitscheck zu Beginn der Zusammenarbeit und zur Feststellung Ihres Fortschritts nach rund 11 Monaten noch ein zweites Mal
und als zusätzliche Unterstützung
regelmäßige Online Coachings für Ihre Mitarbeitern und Sie selbst.
Wir helfen Ihnen dabei, dass Sie Ihr individuelles IT-Sicherheitskonzept in nur 90 Tagen selbst entwickeln können. Aus dem Ergebnisbericht des BRANDMAUER IT-Sicherheitschecks und einer Vorlage für ein Basis IT-Sicherheitskonzept bauen Sie so Ihr individuelles Konzept für Ihr Unternehmen auf. Passgenau und Individuell!

Den ROI (Return on Investment) von IT-Sicherheit kann man auch heute noch nicht berechnen. Ihre IT-Sicherheits-Investitionen vermeiden einen Schaden von dem Sie nie etwas bemerken.
Bonus-Paket: Coaching Modul – KnowHow Transfer in Ihr Unternehmen
Wissenstransfer in Ihr Unternehmen
Wir teilen unser Wissen in Online Coachings mit Ihrem Team
Damit nach spätestens 12 Monaten auch ein Fortschritt und eine Entwicklung erkennbar ist, muss Ihr IT-Team bzw. müssen Sie selbst auch das dafür notwendige Wissen erwerben und anwenden können. An dieser Stelle setzen wir mit Coaching-Modul aus dem IT-Security Assistance Programm an.
Wir teilen unser Wissen und unsere Erfahrung in regelmäßig stattfindenden Online Coachings. Unsere Zielgruppe sind dabei Verantwortliche für die IT-Sicherheit und IT-Administratoren von Unternehmen. Das Ziel des Assistance Programms ist es, sicherheitsrelevantes Wissen in die Unternehmen zu transferieren, damit diese Ihre IT-Sicherheit selbst nachhaltig verbessern können. Denn je mehr Leute in Sachen IT-Sicherheit mit dem notwendigen Wissen ausgestattet sind, desto besser für alle.
Konkret werden wir folgende Leistungen im Coaching-Modul liefern:
- Regelmäßig besprechen wir online einen oder mehrere Schwerpunkte der betrieblichen IT-Sicherheit im Unternehmen. Über den Zeitraum von 12 Monaten werden so die Prüfpunkte des Audits vermittelt und deren Maßnahmen bzw. Umsetzung besprochen.
- Sie können in dem Online Coaching live Fragen zu den Schwerpunktthemen stellen.
- In der Q&A Session dürfen Sie Fragen zur IT-Sicherheit stellen die sie aktuell beschäftigen oder interessieren.
- Profitieren Sie von dem Austausch und dem Netzwerk in der Gruppe. Der Datenschutz bleibt dabei gewährleistet. Wir achten darauf, dass keine vertraulichen Daten in der Gruppe publiziert werden. Gegebenenfalls verweisen wir Fragen in das individuelle Gespräch.
- Bauen Sie sich ein Netzwerk zu anderen Personen auf und besprechen Sie mit diesen Best-Practice Ansätze und Lösungswege in der IT.
Wichtiger Hinweis
Das Coaching-Modul ist fester Bestandteil des Basismoduls und kann nicht getrennt oder separat gebucht werden. Je Unternehmen sind 1-2 Personen für das Programm vorgesehen die im Unternehmen als Multiplikatoren fungieren. Eine Verteilung auf mehr als 1-2 Personen empfehlen wir nicht da es verhindert, dass die Zusammenhänge und gegenseitige Einflussnahme der Maßnahmen erkannt und beachtet werden.
Diese Leistungen liefern wir mit dem Basis-Modul:
-
Wir stellen den aktuellen Status Quo Ihrer IT-Sicherheit im Unternehmen durch eine Bestandsaufnahme mit allen Beteiligten fest
-
Wir auditieren mit rund 130 Prüfpunkte in 16 Prüfbereichen die betrieblichen IT-Sicherheit und dokumentieren diese in einem Bericht.
-
Sie erhalten ein IT-Sicherheitskonzept welches Sie strukturiert und zielgenau investieren lässt
-
Wir ermitteln Ihr aktuelles Risikolevel durch eine ausführliche Risikoanalyse und -bewertung
-
Wir listen alle kritischen und weniger kritischen Schwachstellen in einer Übersichtsliste auf
-
Sie erhalten einen umfangreichen 75-90 seitigen Prüfbericht über Ihre aktuelle IT-Sicherheit
-
Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen
-
Detaillierter Ergebnis- und Managementbericht mit grafischen Auswertungen
-
Sie erhalten ein Prüfungsnachweis durch das ITQ-Siegel
-
Wir legen den Grundstein für ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS)
-
Nach ca. 10-11 Monaten führen wir ein erneutes Folgeaudit durch und dokumentieren damit den Fortschritt der umgesetzten Maßnahmen und der geschlossenen Schwachstellen
-
Regelmäßig besprechen wir online ein oder mehrere Schwerpunkte der betrieblichen IT-Sicherheit im Unternehmen. Über den Zeitraum von 12 Monaten werden so über 130 Punkte des IT-Sicherheitskonzeptes vermittelt und deren Maßnahmen bzw. Umsetzung besprochen
-
Sie können in dem Online Coaching regelmäßig einen Wissenstransfer in Ihr Team/Unternehmen realisieren
-
In der Q&A Session dürfen Sie Fragen zur IT-Sicherheit zu stellen die sie aktuell beschäftigen.
-
Profitieren Sie von dem Austausch und dem Netzwerk in der Gruppe. Der Datenschutz bleibt dabei gewährleistet. Wir achten darauf, dass keine vertraulichen Daten in der Gruppe publiziert werden. Ggf. verweisen wir Fragen in das individuelle Gespräch.
-
Bauen Sie sich ein Netzwerk zu anderen Personen auf und besprechen Sie mit diesen Best-Practice Ansätze und Lösungswege.
Das Arbeiten mit den Ergebnissen des Prüfberichts und das Ableiten von Maßnahmen daraus stellt im Wesentlichen die grundsätzliche Vorgehensweise dar wie wir agieren. In Kombination mit der Begleitung Ihres Teams durch das Coaching Programm ist jedes Unternehmen in der Lage seine IT-Sicherheit auf ein neues Niveau zu heben. Denn wir sagen Ihnen wo Sie an den Stellschrauben drehen müssen.
Warum liefern wir das MISA Basis-Modul nur im Abonnement?
Damit der Alltag nicht wieder die Oberhand gewinnt...
Die Erfahrung der Vergangenheit hat gezeigt, dass die Unternehmen die nur den BRANDMAUER IT-Sicherheitscheck beauftragt haben nur ganz schwer ins Handeln finden. Oftmals ist nach dem IT-Sicherheitscheck in Sachen IT-Sicherheit nur wenig nachhaltig verbessert worden.
Es ist nicht so, dass die Unternehmen nichts verändern wollten, aber wie so oft hat der Alltag und der tägliche IT Betrieb den Fokus übernommen und das Thema IT-Sicherheit wurde hinten angestellt.

Mit dem Abonnement sind wir für mindestens 12 Monate in Ihrem Unternehmen präsent und wir arbeiten zusammen mit Ihren Kollegen ständig daraufhin, dass die notwendigen Veränderungen angestoßen und umgesetzt werden. Unser großes Ziel ist nach Ablauf des Abonnements sagen zu können:
„Dieses Unternehmen haben wir in dem zurückliegenden Zeitraum in der IT-Sicherheit messbar vorangebracht“.
BRANDMAUER IT und sein ZukunfEinfachSicherMacher Team verfolgt die Mission:
Mittelständischen Unternehmen und Organisationen zu einer besseren IT Sicherheit verhelfen, damit sie für die Herausforderungen der digitalen Zukunft gewappnet sind!
myBIT IT Security Assistance Programm
Wir bringen Ihre IT-Sicherheit auf ein neues Level, damit Ihr Unternehmen besser vor Cyberkriminellen & Hackern geschützt ist und Sie ruhig schlafen können.
Die aktuellsten Artikel im BRANDMAUER IT-Security Blog
-
3 min read.Immer wieder muss ein Unternehmen Lizenzen kaufen, um IT-Security Software und Programme nutzen zu...
-
Die NIS-2 Richtlinie ist Anfang des Jahres in Kraft getreten. Diese soll dazu dienen die allgemeine...
-
Seit Januar 2023 gilt in der Europäischen Union die NIS 2 Richtlinie. Diese ist der erste Schritt...
-
Worum genau handelt es sich bei Network Detection and Response (NDR)? Was sind die Unterschiede zu...
-
Als IT-Verantwortlicher in einem Unternehmen wissen Sie sicherlich, wie wichtig es ist, eine...