Peter Voderholzer, Pfanzelt Maschinenbau, Rettenbach am Auerberg
Miriam Chen, FINNERN GmbH & Co. KG, Verden
Fabian Schunter, vitero GmbH, Stuttgart
Marc Will, Intertours Reisen & Events GmbH, Frankfurt am Main
Mit dem Active Directory Health Check sichern Sie Ihre Active Directory Benutzer und Passwörter optimal ab.
Ohne explizite Härtung Ihres Active Directory haben Sie in der Active Directory Standard Installation Schwachstellen die oft erst durch unsere Experten sichtbar werden.
Haben Sie schon mal das Passwort Ihres krbtgt accounts geändert?
Nein - dann wird es höchste Zeit für unseren AD Health Check!
Beseitigen Sie die Schwachstellen umgehend um damit auch Ihren Microsoft Cloud Tennant sicherer zu konfigurieren!
Den ROI (Return of Invest) von IT-Sicherheit kann man auch heute noch nicht berechnen. Im besten Fall vermeiden Ihre IT-Sicherheits-Investitionen einen Schaden von dem Sie nie was bemerken.
Wir unterziehen Ihr Active Directory mittels eines ausgedehnten Sicherheitschecks einem Review. Mit Hilfe einer speziellen Active Directory Prüfsoftware validieren wir Ihre aktuelle Konfiguration. Nach einer internen Vorprüfung durch uns, analysieren wir dann mit Ihnen gemeinsam die Ergebnisse des Checks und erläutern die an Ihrem AD durchzuführenden Arbeiten.
Im Detail überprüfen und dokumentieren wir folgende Bereiche Ihre Active Directorys
Änderungen am Active Directory sollten nur von ausgebildeten AD Experten durchgeführt werden. Es besteht ansonsten die Gefahr von erheblichen Betriebsstörungen bzw. Betriebsunterbrechungen.
Änderungen am AD sind nicht Bestandteil des Health Checks und werden durch uns nur nach gesonderter Beauftragung durchgeführt!
1. Zweimalige Durchführung des AD Health Checks innerhalb von 12 Monaten mit spezieller Prüfsoftware
2. Interne Analyse und Aufbereitung der Ergebnisse
3. Gemeinsames Review der Auditergebnisse
4. Ableitung von Maßnahmen zur Erhöhung der Active Directory Sicherheit
Die Erfahrung der Vergangenheit hat gezeigt, dass die Unternehmen die nur den Stand-Alone BRANDMAUER IT Active Directory Health Check beauftragt haben nur ganz schwer ins Handeln finden. Oftmals ist nach dem Active Directory Health Check in Sachen IT-Sicherheit nur wenig nachhaltig verbessert worden.
Es ist nicht so, dass die Unternehmen bzw. Administratoren nichts verändern wollten aber wie so oft hat der Alltag und der tägliche IT Betrieb den Fokus übernommen und das Thema Active Directory Sicherheit wurde zwangsweise hinten angestellt.
Mit dem Abonnement sind wir für mindestens 12 Monate in Ihrem Unternehmen präsent und wir arbeiten zusammen mit Ihren Kollegen ständig daraufhin, dass die notwendigen Sicherungsmaßnahmen angestoßen und umgesetzt werden. Unser großes Ziel ist nach Ablauf des Abonnements sagen zu können:
„Dieses Unternehmen haben wir in dem zurückliegenden Zeitraum in der IT-Sicherheit messbar und nachhaltig vorangebracht“.
BRANDMAUER IT und sein ZukunfEinfachSicherMacher Team verfolgt die Mission:
Cyberkriminalität ist eine eigene aufstrebende Branche. Doch wie funktioniert diese eigentlich und was genau ist unter dem Handel mit Zugängen zu verstehen? Für viele Privatpersonen, wie auch
Ich wurde in letzter Zeit sehr oft gefragt was man gegen die Hackerangriffe tun kann? Ich sehe da nur zwei Möglichkeiten und die vertreten wir in der BRANDMAUER IT auch bei unseren Kunden. Der
Ein IT Sicherheitskonzept dient als Leitfaden zur Erreichung einer guten IT Sicherheit. Im IT Sicherheitskonzept wird schriftlich festgehalten in welchen Bereichen IT Sicherheit durch welche
Wer die Antiviren-Software des russischen Herstellers Kaspersky einsetzt, sollte schnellstmöglich auf eine Alternativlösung umsteigen. So heißt es in der offiziellen Warnung des Bundesamts für
BRANDMAUER IT Security erstellt, implementiert und zertifiziert IT-Sicherheitskonzepte für Unternehmen und Organisationen. Durch Professionalität und Qualität wird BRANDMAUER IT Security zu einer zuverlässigen Schutzmauer und sorgt sowohl für Stabilität als auch für Sicherheit von Daten und Unternehmen.
BRANDMAUER IT GmbH
Im Gahnerb 3
76756 Bellheim
Telefon:+49 (0) 7272 92975-200
Telefax:+49 (0) 7272 92975-299
E-Mail: kontakt@brandmauer.de