Als Geschäftsführer oder IT-Verantwortlicher standen Sie sicher schon häufiger vor der Frage, ob gewisse Investitionen innerhalb der IT wirklich notwendig sind.
Häufig stellt sich diese Frage dann, wenn es um das Thema Ausfallsicherheit geht und darum, wie viel Schaden das eigene Unternehmen tatsächlich verkraften kann.
Denn Sie sollten sich im Klaren darüber sein, dass ein Verlust von Daten Ihr Kerngeschäft für eine gewisse Zeit lahmlegen kann.
Deshalb lade ich Sie ein, sich das Ganze doch einfach mal aus rein wirtschaftlicher Sicht zu betrachten.
Stellen Sie doch selbst mal Ihren Investitionskosten für Ausfallsicherheit die Gesamtkosten eines IT-Ausfalls gegenüber. Geben Sie dazu einfach Ihre Daten in das Formular ein!
Unser Quick Check berechnet Ihnen schnell und unkompliziert
Mit dem Ergebnis können Sie Ihre Risiken im Unternehmen besser einschätzen. Das hilft Ihnen dabei, gute Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen.
Bitte beachten Sie, dass die Berechnung möglicherweise nicht alle relevanten Werte Ihres Unternehmens abdeckt. Das Ergebnis muss daher als Näherungswert betrachtet werden.
IT-Ausfallkosten berechnen: So geht's
Möchten Sie Ihren Umsatzausfall berechnen? Dann benötigen wir enstprechende Angaben von Ihnen. Füllen Sie einfach das Formular auf der rechten Seite aus. Sie erhalten das Ergebnis innerhalb der nächsten 24 Stunden (werktags) direkt per E-Mail. Dieser Quick Check ist für Sie kostenfrei.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre betriebswirtschaftlichen Angaben nur für die Dauer der Berechnung in unseren Systemen speichern. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Wenn Sie das erste Mal ein Formular auf unserer Seite ausfüllen, erhalten Sie aus Datenschutzgründen in wenigen Minuten auch eine Datenschutz-E-Mail von uns. Bitte klicken Sie den darin enthaltenen Bestätigungslink an, damit wir sichergehen können, dass Sie auch der rechtmäßige Besitzer dieser E-Mail-Adresse sind.
Vielen Dank.
Der Quick Check gibt Ihnen in nur 24 Stunden eine Übersicht über die Gesamtkosten eines IT-Ausfalls in Ihrem Unternehmen.
Auf Basis der Ergebnisse des Quick Checks können Sie Ihre Risiken besser einschätzen und gute Entscheidungen für Ihr Unternehmen treffen.